Strukturiertes Lernprogramm für Unternehmertum

Ein durchdachter Bildungsweg, der Sie systematisch durch die wichtigsten Aspekte der Geschäftsentwicklung führt. Mit klaren Modulen, messbaren Lernzielen und praxisnahen Bewertungsverfahren.

Ihr Weg zum Unternehmer

Modularer Aufbau des Curriculums

Unser Programm folgt einem bewährten Stufenkonzept, bei dem jedes Modul auf dem vorherigen aufbaut. Statt theoretischer Überforderung setzen wir auf praktische Anwendung bereits vom ersten Tag an.

Die Besonderheit liegt in der flexiblen Zeiteinteilung - Sie können Ihr Lerntempo an Ihre beruflichen Verpflichtungen anpassen, ohne dabei den roten Faden zu verlieren. Jedes Quartal gibt es definierte Meilensteine, die Ihren Fortschritt messbar machen.

1

Grundlagen der Finanzplanung

Verstehen Sie die Mechanismen hinter Cashflow-Prognosen, Budgetierung und ersten Investitionsentscheidungen. Praktische Übungen mit realen Geschäftszahlen.

8 Wochen
2

Marktanalyse und Positionierung

Lernen Sie, Ihren Zielmarkt zu identifizieren und realistische Marktchancen zu bewerten. Wir arbeiten mit aktuellen Fallstudien aus verschiedenen Branchen.

6 Wochen
3

Strategische Geschäftsentwicklung

Von der Idee zum tragfähigen Geschäftskonzept. Hier entwickeln Sie Ihre eigene Strategie und testen diese in simulierten Marktumgebungen.

10 Wochen
4

Operative Umsetzung

Praktische Aspekte der Geschäftsführung, von Personalentscheidungen bis zur Qualitätskontrolle. Mit echten Projektaufgaben aus der Praxis.

8 Wochen

Bewertungsverfahren und Erfolgsmessung

Projektbasierte Bewertung

Sie entwickeln ein eigenes Geschäftskonzept, das über die gesamte Programmdauer wächst und verfeinert wird.

Peer-Review Sessions

Regelmäßiger Austausch mit anderen Teilnehmern ermöglicht konstruktives Feedback und neue Perspektiven.

Mentoren-Gespräche

Vierteljährliche Einzelgespräche mit erfahrenen Unternehmern aus verschiedenen Branchen.

Praktische Simulation

Geschäftssimulationen mit realen Marktdaten testen Ihr erlerntes Wissen unter zeitkritischen Bedingungen.

Nächster Programmstart: September 2025

Die Bewerbungsphase für unseren nächsten Lehrgang beginnt im März 2025. Da wir bewusst kleine Gruppen bilden (maximal 18 Teilnehmer), empfehlen wir eine frühzeitige Kontaktaufnahme.

Bei einem unverbindlichen Vorgespräch klären wir gemeinsam, ob das Programm zu Ihren beruflichen Zielen passt und welche Voraussetzungen Sie mitbringen sollten.

Informationsgespräch vereinbaren